I Jornadas Interdisciplinarias de Multilingüismo, Interculturalidad y Lingüística Aplicada 20. – 21. November 2024 in Murcia
- Mena Martínez, Florentina M.: PhraseoLab: Una plataforma de aprendizaje de Fraseología plurilingüe
International Language Week 18. – 22. November 2024 in Turku
- Chrissou, Marios: PhraseoLab: eine phraseodidaktische Lernwerkstatt für DaF
IX Congreso Internacional de Lingüística Hispánica (CILH) 27. September – 1. Oktober 2023 in Leipzig
- Mena-Martínez, Florentina M.: „No me cuentes historias”. Las contradicciones en las fórmulas rutinarias expresivas
International Language Week 16. – 20. Oktober 2023 in Porto
- Sulikowska, Anna / Chrissou, Marios: Feste Mehrworteinheiten im DaF-Unterricht. Das EU-Projekt ´PhraseoLab´ im Spiegel der Phraseodidaktik
EUROPHRAS-Tagung 29. Mai – 1. Juni 2023 in Mailand (Programm, Abstracts)
- Sulikowska, Anna: Zur Auswahl von Phrasemen für fremdsprachendidaktische Zwecke am Beispiel der digitalen Lernressource PHRASEOLAB
- Strohschen, Carola / Mena-Martínez, Florentina M. / Hallsteinsdóttir, Erla: Digitale mehrsprachige Lerninhalte für den Lehr- und Lernprozess phraseologischer Einheiten
- Mena-Martínez, Florentina M. / Strohschen, Carola: Teaching phraseology: The plurilingual approach
- Almela Sánchez, Moisés / Chrissou, Marios / Hallsteinsdóttir, Erla / Mena-Martínez, Florentina M. / Strohschen, Carola / Sulikowska, Anna: PhraseoLab: Ein europäisches Projekt zur Förderung des Erwerbs mehrsprachiger deutscher pluriverbaler Einheiten durch einen mehrsprachigen Ansatz
- Chrissou, Marios / Hallsteinsdóttir, Erla: Potenziale neuerer Zugänge der Sprachdidaktik für die Phraseodidaktik
Kongress für internationale Korpuslinguistik (CILC 2023) 10. – 12. Mai 2023 in Oviedo, Spanien (Programm)
- Almela Sánchez, Moisés: Criteria for the selection of collocations in a plurilingual approach to phraseodidactics: A report of the procedures employed in the PhraseoLab project.
4. Internationale Tagung zur Phraseologie und Parömiologie am Institut für Germanistik der Universität Wrocław 23.-25. März 2023 (Programm, Abstracts)
- Almela Sánchez, Moisés: The selection of collocations in the framework of a plurilingual and pluricultural approach to phraseodidactics
- Mena-Martínez, Florentina M.: Expressive routine formulae: A German-English contrastive study
- Sulikowska, Anna: Verwendungshäufigkeit von idiomatischen Mehrworteinheiten im gesprochenen und geschriebenen Deutsch – Ergebnisse einer Korpusuntersuchung
- Hallsteinsdóttir, Erla: Phraseodidaktik und Deutsch als Fremdsprache in Dänemark
- Chrissou, Marios: Phraseodidaktische Reflexionen am Beispiel von “PhraseoLab”
Linguistische Juniorentreffen in Wrocław III (Linguistik interkulturell? GiG-Forum junger Wissenschaftler) 4. – 5. November 2022 in Wrocław (Programm)
- Moskal, Lidia: Mehrworteinheiten in der Fremdsprachendidaktik. Die Vorstellung des Projekts PhraseoLab
Fage 24. – 26. November 2022 in Murcia (Programm, Abstracts)
- Almela Sánchez, Moisés / Chrissou, Marios / Hallsteinsdóttir, Erla / Mena-Martínez, Florentina M. / Sulikowska, Anna / Strohschen, Carola: PhraseoLab: Un proyecto europeo para el fomento del aprendizaje de las unidades pluriverbales del alemán con un enfoque plurilingüe
- Mena-Martínez, Florentina M. / Strohschen, Carola: Routineformeln im mehrsprachigen Lernkonzept: Kriterien des Auswahlverfahrens zur Erstellung einer digitalen Datenbank
- Sulikowska, Anna / Chrissou, Marios: Zur Selektion fester Mehrworteinheiten für den DaF- Unterricht: der Fall der Idiome und Kollokationen