Lektion 1: Der erste Tag in Berlin
Einstieg Lektion 2 Lektionsteile Aufwärmen mit dem ZufallsgeneratorTeil 1: Rund um die Uhr Teil 2: Wiederhole die WendungenTeil 3: Aufgaben zur Lektion Aufwärmen mit dem Zufallsgenerator
Einstieg Lektion 2 Lektionsteile Aufwärmen mit dem ZufallsgeneratorTeil 1: Rund um die Uhr Teil 2: Wiederhole die WendungenTeil 3: Aufgaben zur Lektion Aufwärmen mit dem Zufallsgenerator
Lektion 5 Lektion 7 Lektionsteile Teil 1: Ist das Zimmer noch frei? Teil 2: Warum wird man eigentlich rot? Blogeintrag Übungen zum Leseverstehen Übungen zu den Wendungen Aufgaben zum Thema "rot werden"für den Unterricht Teil 3: Übe mit dem Zufallsgenerator Teil 4: Aufgaben
Lektion 4 Lektion 6 Lektionsteile: Teil 1: Der erste Tag in der SprachschuleVideo mit interaktiven Übungen LesenErweiterung Teil 2: Wendungen mit Flashcards lernen Teil 3: Aufgaben für den Unterricht Wendungen mit Flashcards lernen
Lektion 2: Die Gäste sind da Lektion 1 Lektion 3 Es ist später Nachmittag an einem Samstag Mitte Juli. Wir sind in der WG von Lola und ihren Freunden. Pedro und Danae haben gestern die Prüfung
Lektion 3 Lektion 5 Lektion 4: Feste Wendungen Lektion 4 besteht aus zwei Teilen: Teil 1: Feste Wendungen Teil 2: Das Wort Eindruck in festen Wendungen Im ersten Teil begleiten wir die Freunde
Lektion 7: Ohne Verpackung leben? Wie geht das? Lektion 6 Lektion 8 In Lektion 7 geht es um das Einkaufen und um die Frage, wie man Verpackungen vermeiden kann. Lektion 7 besteht aus vier kurzen