Richtlinien
Guidelines Guidelines auf Deutsch Guidelines auf Englisch Guidelines auf Spanisch Guidelines auf Dänisch Guidelines auf Griechisch Guidelines auf Polnisch
Guidelines Guidelines auf Deutsch Guidelines auf Englisch Guidelines auf Spanisch Guidelines auf Dänisch Guidelines auf Griechisch Guidelines auf Polnisch
Mehrsprachige Datenbank
Assoziierte Partner PhraseoLab arbeitet mit weiteren assoziierten Partnern zusammen, vor allem mit Schulen und Organisationen, die Deutsch als Fremdsprache unterrichten, Deutschlehrkräfte weiterbilden und sich mit deutscher Sprache und Kultur beschäftigen. Diese Partner sind: Das Goethe-Institut Barcelona
Für Lernende Du möchtest dein Deutsch verbessern? Wie gut kannst du Deutsch? Du möchtest dein Deutsch verbessern? In den interaktiven Übungen lernst du deutsche Wendungen. Die Wendungen bestehen aus Wörtern, die fest
Für Lehrkräfte Guidelines für Lehrkräfte In den kurzen Guidelines zu den einzelnen Sprachniveaus finden Sie eine kompakte Beschreibung der Lernplattform sowie der Lektionen auf den Niveaustufen A2 und B1. Diese Guidelines erläutern, wie Sie die
Mehrsprachige Datenbank Hier findest du eine mehrsprachige Datenbank mit Wendungen aus den Übungen und Aufgaben mit ihren englischen, spanischen, griechischen, polnischen und dänischen Entsprechungen. In der Datenbank findest du die deutschen Wendungen aus den
PhraseoLab-Team UNIVERSIDAD DE MURCIA, SPAIN. Die Universität Murcia (UMU) ist eine internationale, gemeinnützige Institution mit über hundert Jahren Erfahrung, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgt werden können. Heutzutage hat sie mehr
Herzlich willkommen auf der Webseite von PhraseoLab! Im Projekt PhraseoLab - Mehrsprachige Phraseologie: Feste Wendungen durch Englisch lernen - beschäftigen wir uns mit dem Lernen und Unterrichten von festen Wendungen (Phraseologie) in der Fremdsprache
Wir haben Informationen über aktuelle Publikationen, Konferenzbeiträge, Veranstaltungen für Lehrkräfte und Projekttreffen auf eigenen Seiten zusammengestellt. Publikationen zum Projekt Präsentationen und Vorträge auf Tagungen Veranstaltungen für Lehrkräfte Projekttreffen
Kontakt UNIVERSITÄT MURCIA C/Santo Cristo 1 - 30001 Murcia - Spain 868887766 / 868884255 https://www.um.es/ Florentina Micaela Mena Martínez flormena@um.es Carola Strohschen carola@um.es Moisés Almela Sánchez moisesal@um.es María José Alcaraz Gutiérrez mjag2@um.es